Skip to main content

Herzlich Willkommen

zum Fortbildungskongress digital 2023

Tage
:
Stunden
:
Minuten
:
Sekunden

Wunsch-Fortbildung am Wunsch-Ort

Der Fortbildungskongress digital vom Hausärzteverband Westfalen-Lippe findet vom 29. November bis 2. Dezember 2023 statt. Für Hausärztinnen und Hausärzte mit ihren Praxisteams, Nachwuchsmediziner*innen und Quereinsteiger*innen aus anderen Fachrichtungen gibt es an vier Tagen ein abwechslungsreiches Angebot an Online-Seminaren, Workshops und kostenlosen Informationsveranstaltungen.

Bis zu 24 CME-Punkte sammeln

„Die Teilnehmenden können sich ihre Wunsch-Fortbildung aussuchen und von ihrem Wunsch-Ort aus online besuchen. Das kommt bei den Kolleginnen und Kollegen, für die eine Pflicht besteht, sich berufsbegleitend fortzubilden, sehr gut an“, sagt Anke Richter-Scheer, 1. Vorsitzende des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe. „Die Anreise entfällt. Das spart Zeit und ist dazu noch klimagerecht“, so die Verbandsvorsitzende weiter. Bis zu 24 Fortbildungspunkte der Ärztekammer Westfalen-Lippe können Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei dem viertägigen Online-Kongress erlangen.

Vielfältiges Angebot

Wählen können Hausärztinnen und Hausärzte, Medizinische Fachangestellte (MFA), Versorgungsassistent*innen in der Hausarztpraxis (VERAH) und Medizinstudierende aus zahlreichen hausärztlichen Themen wie dem beliebten „Update Allgemeinmedizin“, „Depressionen: Erkennen und Behandeln“, „EKG richtig lesen für MFA“ oder dem „Werkzeugkasten Niederlassung“. Aber auch Online-Seminare zu Forschungspraxen, zu Prüfverfahren, zur Abrechnung, zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) oder zum Thema „Update Wechseljahre“ werden angeboten. Drei Pharmakotherapie-Qualitätszirkel (PTQZ) stehen zur Auswahl.

Nachwuchsinitiative Allgemeinmedizin und Verbandstalk live am Mittwochabend

Medizinstudierende sowie Nachwuchsmedizinerinnen und Nachwuchsmediziner sind zur kostenlosen Informationsveranstaltung „Nachwuchsinitiative Allgemeinmedizin – Zukunft Praxis“ am Mittwoch, 29. November, eingeladen.
Der Vorstand des Landesverbandes stellt sich ebenfalls am Mittwochabend, 29. November, beim „Verbandstalk live“ den Fragen der Mitgliederinnen und Mitglieder sowie Interessierten.  

Das Team des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe steht an allen Tagen des Fortbildungskongresses digital als Ansprechpartner bereit. Auch eine Sprechstunde von Praxismanager:innen für Praxismanager:innen wird angeboten, ebenso wie Praxis- und HZV-Beratungen durch das Praxisberatungsteam.