EBM Abrechnungsseminar für Ärztinnen und Ärzte (Bochum)
- Typ: Präsenzfortbildung
- Datum: 03.12.2022 09:00 - 15:00
- Zielgruppe: Hausärztin / Hausarzt, Ärztin / Arzt in Weiterbildung, Medizinstudierende/r
- Themen: Abrechnung, Finanzen
Beschreibung
In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie alle Besonderheiten und Neuerungen zu den Änderungen der Gebührenordnung EBM, sowie die schon bekannten und zu erwartenden Neuerungen.
Themeninhalte:
- Aufbau Geltungsbereich des EBM
- Allgemeine Bestimmungen des EBM
- Anhänge des EBM
- Dokumentation und Patientenrechtegesetz
- Die Plausibilitätsprüfung
- Aktuelle Änderungen in der Gebührenordnung
- Ausgewählte Abrechnungsziffern des EBM, Kapitel 3
- Ausblick auf zu erwartende Änderungen
- Austausch und Diskussion
Sie erhalten:
- Spannendes Seminar mit ausgewählten Fachreferenten und Tutoren
- Verpflegung mit Vitaminpausen, einem Lunch-Imbiss, Getränke und Erfrischungen
- Umfangreiche Fortbildungsunterlagen, damit Sie auch noch nach dem Fortbildungstag bestens informiert sind
- Ihr persönliches Hygienepaket (Schutzmaske und Händedesinfektionsmittel)
- Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung
Unsere Präsenz-Veranstaltungen finden selbstverständlich unter Einhaltung der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln statt.
Bitte beachten Sie dazu unsere Teilnahmeinformationen.
Referentin
Sabine Finkmann
Betriebswirtin für Management im Gesundheitswesen
Teilnahmegebühren
249,00 € inkl. MwSt. für Mitglieder des Hausärzteverbandes
399,00 € inkl. MwSt. für Nichtmitglieder des Hausärzteverbandes
Noch kein Mitglied im Hausärzteverband Westfalen-Lippe? Jetzt schnell Mitglied werden und von der vergünstigten Teilnehmergebühr profitieren.
Studentische Mitglieder im Hausärzteverband können für nur 15,00 € inkl. MwSt. an dem Seminar teilnehmen.
Veranstaltungsort
Wald & Golfhotel Lottental, Grimbergstraße 52A, 44797 Bochum
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich jetzt noch schnell Ihren persönlichen Seminarplatz.
Es gelten die AGB der HSW mbH Westfalen-Lippe und die Hygieneleitlinien des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe e.V.
Das sagen unsere TeilnehmerInnen: 
"Sehr gut und kurzweilig referiert, weiter so!"
"1 plus mit Sternchen"
"Frau Finkmann war wie immer eine super Referentin. Es hat viel Spaß gemacht. Ich freue mich auf das nächste Seminar."
"Super gemacht."
"Super gut erklärt und auf die Fragen eingegangen. Schnell beantwortet"
"Vielen Dank!! Wenn man schon länger niedergelassen arbeitet ist natürlich vieles bekannt. Aber es hat sich definitiv gelohnt und ich konnte einige Neuigkeiten und einiges was in Vergessenheit geraten war erfahren. Toll fand ich auch die Beantwortung der Fragen."