Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung (Blended-Learning)
- Typ: Online Fortbildung
- Datum: 16.09.2022 (Blended-Learning)
- Zielgruppe: Hausärztin / Hausarzt, Ärztin / Arzt in Weiterbildung, Angestellter Arzt, Quereinsteiger
- Themen: Allgemeinmedizin, Hausärztlich relevante Themen
- Fortbildungspunkte: CME-Punkte
Die Strukturierte Curriculare Fortbildung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die mit Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung arbeiten.
Durch die Vermittlung umfangreicher Kenntnisse soll sie dazu befähigen, mit diagnostischer und therapeutischer Sachkompetenz den spezifischen Bedürfnissen der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung gerecht zu werden sowie präventive und multidisziplinäre Ansätze in die Gesundheitsvorsorge einzubinden. Im Vordergrund steht die medizinische Versorgung von Erwachsenen mit intellektueller Beeinträchtigung, ab dem Alter, in dem sie nicht mehr von Kinder- und Jugendärzten oder sozialpädiatrischen Zentren betreut werden.
Besondere Ausdrucks- und Kommunikationsweisen von Menschen mit intellektueller Behinderung sowie verschiedene körperliche und psychische Erkrankungen erfordern spezielle Kenntnisse und Erfahrungen der behandelnden Ärztinnen und Ärzte. Spezifische gesundheitliche Risiken, komplizierte Krankheitsverläufe durch Interaktion verschiedener Faktoren, insbesondere bei schweren Mehrfachbehinderungen, stellen hohe Anforderungen in der Gesundheitsversorgung dieses Personenkreises dar.
Die Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL bietet die Strukturiert Curriculare Fortbildung „Medizin für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung oder mehrfacher Behinderung“ gemäß Curriculum der Bundesärztekammer, die gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Medizin für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung e.V. entwickelt wurde, an. Die als Blended-Learning-Maßnahme konzipierte Fortbildung findet in Kooperation mit dem Hausärzteverband Westfalen-Lippe und der Ärztlichen Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung in Nordrhein statt.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Infoblatt.
Mitglieder des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe und/oder der Akademie profitieren von Vorzugspreisen.
Die Anmeldung erfolgt über die Akademie für medizinische Fortbildung (ÄKWL).