Je nach Erfahrung und Fachrichtung gibt es oft Unsicherheiten im Bereich der ärztlichen Leichenschau, die zu Fehlern oder gar Haftungssituationen führen können.
Interdisziplinär und praxisnah erfahren Sie in diesem Seminar wichtige Fakten, Fallstricke und Hintergründe, die Sie als Hausärztin / -arzt wissen sollten.
Erfahren Sie von unseren FachreferentInnen direkt aus der Praxis, was Sie beachten müssen, klären Sie im direkten Austausch Ihre offenen Fragen und werden Sie sicher in der hausärztlichen Leichenschau.
Kompakte Fortbildung mit Fachreferenten:
- Rechtsmedizinerin
Dr. med. Iliana Tzimas
Institut für Rechtsmedizin, Universitätsmedizin Essen
- Rechtsanwältin
Sonja Schmitz
Syndikusrechtsanwältin beim Deutschen Hausärzteverbandes e. V.
- Bestatter
Maiko Maaz
Geschäftsführer Bestattungshaus Maaz & Wiegmann
- Rettungsassistenten
Matthias Ahlborn
Rettungsassistent, Geschäftsführer Gesellschaft für Notfallmedizin
- Hausarzt
Moderiert und begleitet wird dieses Seminar von Dr. Heinrich Ebbinghaus (Facharzt für Allgemeinmedizin und Chirurgie mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin).

Sie erhalten:
- Spannendes Seminar mit ausgewählter Fachreferenten
- Umfangreiche Fortbilundgsunterlagen, damit Sie auch nach dem Fortbildungstag bestens informiert sind
- Verpflegung und Vitaminpausen, einen Lunch-Imbiss, Getränke und Erfrischungen
- Ihr persönliches Hygienepaket (Schutzmaske und Händedesinfektionsmittel)
- 7 CME-Punkte
- Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung
Die Veranstaltung ist im Rahmen der Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe mit 7 Fortbildungspunkten (Kategorie: A) anrechenbar.