Fortbildung

Strukturiert. Vielfältig. Für die hausärztliche Praxis.

Unsere Fortbildungen

Typ

Zielgruppe

Themen

Fortbildungspunkte

Suchbegriff

Abrechnungs-Wochenende für MFA (Ascheberg)

27. - 28.10.2023


Beschreibung 

Freitag, 27.10.2023, ab 09:30 Uhr

Fortbildungen EinklinkerGOÄ-Abrechnung in der Hausarztpraxis

  • Rechtsgrundlagen privatärztlicher Abrechnung
  • Grundsätzliches zur Abrechnung von IGELn
  • Gebührenrahmen, Faktorerhöhung und Begründungen
  • Beratungen und andere Gesprächsleistungen
  • Körperliche Untersuchungen
  • Behandlungsfall
  • Sonographie
  • Aktuelle Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer
  • Hausbesuche, Wegegeld und Reiseentschädigung
  • Zuschläge zu Hausbesuchen
  • Leichenschau
  • Auslagenersatz gemäß §10 GOÄ

 

HZV-Abrechnung im Überblick

  • Abrechnung HZV vs. KV- wo liegen die Unterschiede?
  • Grundprinzip der Abrechnung
  • Vergütungspositionen im Detail
  • Technische Voraussetzungen zur Abrechnung in der HZV
  • Vergütungspositionen kennen und abrechnen
  • Der Abrechnungsnachweis
  • Fehler erkennen und verbessern
  • Die e-Statistik

Wir laden Sie anschließend zu einem gemeinsamen Abendessen und einem Getränk zum Kennenlernen, Austauschen und Netzwerken ein.

 

Samstag, 28.10.2023, ab 09:00 Uhr

EBM-Abrechnung in der Hausarztpraxis

  • Aufbau und Geltungsbereich des EBM
  • Allgemeine Bestimmungen des EBM
  • Anhänge des EBM
  • Dokumentation und Patientenrechtegesetz
  • Die Plausibilitätsprüfung
  • Abrechnungsziffern des EBM interessante Leistungsziffern der Fachgruppe
  • Was ist neu?
  • Diagnosekodierung

 

Die Heilmittelverordnung & der Umgang mit dem Sprechstundenbedarf

  • Das WANZ Gebot
  • Die Wirtschaftlichkeitsprüfung
  • Sprechstundenbedarf,
  • Was ist Sprechstundenbedarf, für wen gilt er etc.
  • Details zur Arzneimitteln und Heilmitteln
  • Die Trendmeldung der KV
  • Heilmittelrichtlinie ab 2022, Umsetzung, Neuerungen
  • Besonderer Versorgungsbedarf
  • Die Langfristverordnung

 

Sie erhalten:

  • Spannendes Seminar mit ausgewählten Fachreferentinnen 
  • Verpflegung mit Vitaminpausen, einem Lunch-Imbiss, Getränke und Erfrischungen und  Abendessen am ersten Tag
  • Umfangreiche Fortbildungsunterlagen, damit Sie auch noch nach dem Fortbildungstag bestens informiert sind
  • Ihr persönliches Hygienepaket (Schutzmaske und Händedesinfektionsmittel)
  • Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung

Unsere Präsenz-Veranstaltungen finden selbstverständlich unter Einhaltung der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln statt.

Bildungsschecks vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) werden akzeptiert.


ReferentIn


Fortbildungsdaten

  • Datum:

    27. - 28.10.2023
  • Uhrzeit:

    s. Beschreibung
  • Ort:

    Hotel Clemens-August, Ascheberg

Teilnahmegebühr

  • Mitglieder:

    750,00 Euro *
  • Nicht-Mitglieder:

    1.250,00 Euro *
Alle Preise inkl. 19% MwSt.

*exkl. Hotelübernachtungen

Noch kein Mitglied im Hausärzteverband Westfalen-Lippe? Jetzt schnell Mitglied werden und von der vergünstigten Teilnahmegebühr profitieren.

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich jetzt noch schnell Ihren persönlichen Seminarplatz.

Kontakt

Hausärzteverband Westfalen-Lippe e.V.
Geschäftsstelle

Massener Straße 119 a
59423 Unna

Telefon: +49 2303 94292-0
Telefax: +49 2303 94292-299

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kundenzufriedenheit

"AUSGEZEICHNET"

bereitgestellt von Meinungsmeister


© Hausärzteverband Westfalen-Lippe e.V.