Wie lässt sich die Praxisabrechnung optimieren? Welche Neuerungen gibt es beim einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) und in der hausarztzentrierten Versorgung (HZV)? Wo können Fehlerquellen liegen und wie lassen sich diese Fallstricke und Regresse vermeiden?
Antworten auf diese und andere Fragen rund um das Thema Abrechnung erhalten Sie in diesem Seminar. Es richtet sich an alle Fachärzte für Allgemeinmedizin, hausärztlich tätigen Internisten und Fachärzte für Kinderheilkunde und abrechnungsverantwortliche MFAs.
Behandelt werden die Vor- und Nachteile des EBM – des Vergütungssystems der vertragsärztlichen Versorgung in Deutschland –, Abrechnungsbesonderheiten in der HZV-Abrechnung und die gängigen Prüfverfahren der gemeinsamen Prüfungsstelle. Das Seminar hilft dabei, eigene Möglichkeiten zur Überprüfung und Vermeidung von Regressen zu entwickeln und Sicherheit in der Abrechnung zu erlangen.
Sie erhalten:
Spannendes Online-Seminar
Umfangreiches Handout mit den wichtigsten Punkten in digitaler Form im Anschluss an die Veranstaltung