Das Studium der Medizin und Pharmazie verlangt von Studierenden, ein großes Maß an Unterrichtsstoff in kürzester Zeit dauerhaft zu erlernen. Das ist umso schwieriger als die Studierenden durch eine große Anzahl von
Lehrveranstaltungen zeitlich sehr eingebunden sind. Das Seminar stellt deshalb spezielle Lernstrategien für Medizin und Pharmazie vor. Wie lässt sich der Stoff gut einteilen, wie der Stoff sinnvoll auswendig lernen, sodass er auch in späteren Semestern noch abrufbar ist, mit welchen Tricks die Lernzeit effektiver gestalten und wie den inneren Schweinehund überwinden, um leichter zu lernen?
Die Themeninhalte:
- Grundlagen der Lernforschung
- Hilfreiche Tools zum Lernen
- Visuelle und auditive Lerntechniken
- Loci- und Memotechnik
Ihr erhaltet:
- Spannendes Online-Seminar
- Umfangreiches Handout mit den wichtigsten Punkten in digitaler Form im Anschluss der Veranstaltung
- Eure persönliche Teilnahmebescheinigung