Fortbildung

Strukturiert. Vielfältig. Für die hausärztliche Praxis.

Unsere Fortbildungen

Typ

Zielgruppe

Themen

Fortbildungspunkte

Suchbegriff

Lerntechniken für Studierende der Medizin - Lernen leicht gemacht (online)

13.04.2023

Das Studium der Medizin und Pharmazie verlangt von Studierenden, ein großes Maß an Unterrichtsstoff in kürzester Zeit dauerhaft zu erlernen. Das ist umso schwieriger als die Studierenden durch eine große Anzahl vonOnline Fortbildungen Einklinker Lehrveranstaltungen zeitlich sehr eingebunden sind. Das Seminar stellt deshalb spezielle Lernstrategien für Medizin und Pharmazie vor. Wie lässt sich der Stoff gut einteilen, wie der Stoff sinnvoll auswendig lernen, sodass er auch in späteren Semestern noch abrufbar ist, mit welchen Tricks die Lernzeit effektiver gestalten und wie den inneren Schweinehund überwinden, um leichter zu lernen?

Die Themeninhalte:

  • Grundlagen der Lernforschung
  • Hilfreiche Tools zum Lernen
  • Visuelle und auditive Lerntechniken
  • Loci- und Memotechnik

Ihr erhaltet:

  • Spannendes Online-Seminar
  • Umfangreiches Handout mit den wichtigsten Punkten in digitaler Form im Anschluss der Veranstaltung
  • Eure persönliche Teilnahmebescheinigung

ReferentIn


Fortbildungsdaten

  • Datum:

    13.04.2023
  • Uhrzeit:

    18:00 - 21:00 Uhr
  • Ort:

    online

Teilnahmegebühr

  • Mitglieder:

    kostenlos
  • Nicht-Mitglieder:

    29,00 €
Diese Veranstaltung ist für Medizinstudenten.

Alle Preise inkl. 19% MwSt.

Noch kein Mitglied im Hausärzteverband Westfalen-Lippe? Jetzt schnell Mitglied werden und von der vergünstigten Teilnahmegebühr profitieren.

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich jetzt noch schnell Ihren persönlichen Seminarplatz.

Kontakt

Hausärzteverband Westfalen-Lippe e.V.
Geschäftsstelle

Massener Straße 119 a
59423 Unna

Telefon: +49 2303 94292-0
Telefax: +49 2303 94292-299

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kundenzufriedenheit

"AUSGEZEICHNET"

bereitgestellt von Meinungsmeister


© Hausärzteverband Westfalen-Lippe e.V.