Hier finden Sie unseren Praxisbedarf-Shop:
Spannung. Anerkennung. Vertrauen.
"Ich habe mich für die hausärztliche Allgemeinmedizin entschieden, da ich den ganzen Menschen behandeln möchte und mein ärztliches Verständnis der notwendigerweise sehr zielgerichteten „Auftragsmedizin“ in Facharztpraxen und Krankenhäusern widerspricht.“
"Als Hausarzt kann ich meine vielen Begabungen im Alltag ausleben. Es gibt viel zu wissen und vieles, was ich tun kann. Gleichzeitig ist Platz für meinen persönlichen Schwerpunkt und meine Interessen. Das bedeutet für mich Freiheit und Selbstverwirklichung. Hausarzt sein macht glücklich."
"Nach fast 18 Jahren Tätigkeit in einer chirurgischen Disziplin, hatte ich mich entschlossen, den Bedingungen der Krankenhäuser den Rücken zuzukehren und in die hausärztliche Praxis zu gehen. Bisher bereue ich den Schritt zu keiner Sekunde und kann jedem zur gleichen Entscheidung raten."
"Als Hausärztin steht der Mensch für mich als Ganzes im Mittelpunkt meiner Arbeit. Aufgrund des vielfältigen Spektrums an Krankheitsbildern, der unterschiedlichen Charaktere der Patienten und mit meinem kollegialen Team an der Seite, bringt die Arbeit viel Spaß. Sie bleibt interessant und ist hoch anspruchsvoll.
Individualität kann ich in meiner Arbeit leben. Neben der Medizin besteht außerdem die Chance, Strukturen und Arbeitsabläufe aufzubauen und zu organisieren.
Man ist vertrauensvoller Partner in vielen Lebensabschnitten - hört zu, heilt, hilft und tröstet.
Es macht Spaß, Hausärztin zu sein!"
Allgemeinmedizin auf dem Land bietet mir die Möglichkeit, ganzheitliche Familienmedizin über Generationen hinweg zu praktizieren. Dabei gilt es, leitliniengerechte Therapie und das Optimum für die langjährigen Patienten im Auge zu behalten. „Hausarztmedizin ist die Königsdisziplin“, sagt Dr. Birgit Schilling-Maßmann.
Ein weiteres wesentliches Argument ist die ausgewogene Work-Life-Balance mit der Chance, Beruf und Familie miteinander verbinden zu können.
Es macht Spaß, Hausärztin zu sein!"
"Hausarztmedizin ist Familienmedizin- sowohl beruflich als auch privat!"
"Kein Beruf gibt einem so viel Spannung, Adrenalin und Anerkennung. Es ist eine gute Mischung aus, nicht zu wissen was gleich kommt, jeder Patient ist anders, es kommt keine Langeweile auf und ich lerne jeden Tag etwas Neues!"
Hausärzteverband Westfalen-Lippe e.V.
Geschäftsstelle
Massener Straße 119 a
59423 Unna
Telefon: +49 2303 94292-0
Telefax: +49 2303 94292-299
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website by Agentur Geiger - Web · Print · Identity