VERAH Fresh-up: Kompetenz stärken, Horizont erweitern
Versorgungsassistent*innen in der Hausarztpraxis (VERAH) übernehmen in der Praxis hochqualifizierte Aufgaben. Daher ist es für sie besonders wichtig, ihr Wissen und ihre Kompetenz immer aktuell zu halten, zu stärken und ihren Horizont zu erweitern. Mit dem neuen "VERAH Fresh-up!" bietet das IHF (Institut für Hausärztliche Fortbildung) ihnen ab sofort die Chance, sich freiwillig kontinuierlich fortzubilden.
Das Fresh-up! umfasst drei Bausteine: Mit dem neuen VERAH Fresh-up! können Versorgungsassistent*innen ihr Wissen immer auf dem aktuellsten Stand halten und erweitern. (Foto: Daniel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Drei Teilnahmen an VERAH-Qualitätszirkeln (entweder regional über den Hausärzteverband Westfalen-Lippe oder über Online-VERAH-Qualitätszirkel des IHF)
- Drei VERAH-Hospitationen im Umfang von mindestens vier Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten bei einem Netzwerkpartner der Hausarztpraxis
- die Teilnahme an mindestens 16 UE bei VERAHplus -Seminaren, Web-Seminaren, VERAH-Kongressen oder dem VERAH-Refresher
Haben die VERAH alle Teilnahmebescheinigungen beisammen, erhalten sie das „VERAH Fresh-up-Zertifikat“. Durch kontinuierliche Fortbildung kann es alle drei Jahre wieder ausgestellt werden.
Weitere Informationen und Registrierung
Zu den VERAH-Qualitätszirkeln des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe