Wissenswertes für Patienten
Apothekennotdienst
Hier finden Sie die nächstgelegene Notdienstapotheke in NRW:
Gemeinsam gegen seltene Krankheiten
In der Europäischen Union gilt eine Erkrankung als selten, wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen betroffen sind. Schätzungsweise gibt es zwischen 6.000 und 8.000 verschiedene seltene Krankheiten und in Deutschland leben rund vier Millionen Menschen mit einer dieser Erkrankungen.
Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V.
Unterstützung und Beratung für Betroffene und ihre Angehörigen
Der Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. ist einer der führenden Selbsthilfeverbände im Bereich Demenz in NRW. Er ist Träger verschiedener Projekte, die das Ziel haben, bestmögliche Unterstützung für die von Demenz betroffenen Personen und ihre Familien zu schaffen. In einer Broschüre stellt der Verband sich, seine Projekte und Beratungsangebote vor.
Der Hausärzteverband Westfalen-Lippe unterstützt den Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW e.V. dabei als Partner - denn der Hausarzt nimmt bei der Betreuung demenzkranker Patienten, der Koordinierung der Behandlung und Hilfsangebote und der Beratung ihrer Angehörigen eine zentrale Rolle ein.
Online-Ratgeber Demenz
Informationen vom Bundesministerium für Gesundheit
Was ist eigentlich Demenz? Wie entsteht sie und was geschieht im Körper einer demenzkranken Person? Der Online-Ratgeber Demenz des Bundesministeriums für Gesundheit gibt Antworten und will Betroffenen und Angehörigen helfen, mit der Krankheit zu leben.