Erfolgreiche Praxisabgabe (Dortmund)
- Typ: Präsenzfortbildung
- Datum: 23.06.2021 15:00 - 19:00
- Zielgruppe: Hausärztin / Hausarzt, Angestellter Arzt, Quereinsteiger
- Themen: Praxismanagement, Selbstmanagement
Beschreibung:
Sie möchten sich in absehbarer Zeit zur Ruhe setzen und Ihre Hausarztpraxis abgeben bzw. suchen einen Nachfolger? Möglicherweise wollen Sie aber auch nach dem Verkauf Ihrer Praxis dort oder in einem MVZ noch stundenweise weiterbearbeiten und Ihre Erfahrung an jüngere Kollegen weitergeben.
Auf diese und anderer Fragen rund um das Thema "Erfolgreiche Praxisabgabe" haben wir für Sie Antworten in unserem Seminar.
Die Rechtsanwälte, Katrin-Christina Beyer und Joachim Schütz (Justiziar des Deutschen Hausärzteverbandes e.V.) und Steuerberater, Daniel Vloet, informieren Sie umfassend zu den Themen der Praxisabgabe, Gestaltung eines Kaufvertrages, Kooperationsformen als Sicherungsinstrument sowie strategische, betriebswirtschaftliche und steuerliche Überlegungen.
Wir bieten Ihnen:
- Spannendes Online-Seminar mit ausgewählten Fachreferenten
- Umfangreiche Fortbildungsunterlagen, damit Sie auch noch nach dem Fortbildungstag bestens informiert sind
- Ihr persönliches Teilnahmezertifikat
Referenten:
Joachim Schütz, Geschäftsführer und Justiziar des Deutschen Hausärzteverbandes e. V.
Katrin-Christina Beyer, Rechtsanwältin Kanzlei Prof. Dr. Halbe & Partner mbB
Daniel Vloet, VPmed Karch, Kuhnert & Partner mbB Steuerberatungsgesellschaft
Teilnahmegebühren:
139,00 € inkl. MwSt. für Mitglieder des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe
189,00 € inkl. MwSt. für Nicht-Mitglieder des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe
Noch kein Mitglied im Hausärzteverband Westfalen-Lippe? Jetzt schnell Mitglied werden und von der vergünstigten Teilnehmergebühr profitieren.
Veranstaltungsort:
Wird demnächst bekannt gegeben
Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich jetzt noch schnell Ihren persönlichen Seminarplatz.
Die Anmeldung ist bald möglich
Es gelten die AGB der HSW mbH Westfalen-Lippe.