Wundmanagement für MFA (Hausärztetag Westfalen-Lippe, Münster)
- Typ: Präsenzfortbildung
- Datum: 29.10.2021 13:30 - 17:00
- Zielgruppe: MFA / VERAH, MFA / VERAH Auszubildende/r
- Themen: Hausärztlich relevante Themen, Hausärztetag, Qualitätsmanagement
- Fortbildungspunkte: VDBD-Punkte
Beschreibung:
Diese Fortbildung richtet sich an alle MFA, die in die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden eingebunden sind.
In einer hausärztlichen Praxis ergeben sich im Bereich der Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden gerade auch für Sie als MFA ganz spezifische Herausforderungen. Diese Fortbildung stärkt Sie für Ihren speziellen Berufsalltag.
Inhalte der Fortbildung:
- Einführung / Vertiefung der Grundlagen der Versorgung von
- Menschen mit chronischen Wunden
- Verletzungen der Haut
- Verbandstechniken bei sekundärheilenden Wunden an Bauch und Brust
- Wunderversorgung und druckentlastende Maßnahmen an Bein und Fuß
- Hilfsmittel beurteilen und optimal einsetzen
- Beratung der Angehörigen
- Praxisnahe Fallbeispiele
Wir bieten Ihnen:
- Spannendes Seminar mit ausgewählten Fachreferenten
- Umfangreiche Fortbildungsunterlagen, damit Sie auch noch nach dem Fortbildungstag bestens informiert sind
- Ihr persönliches Teilnahmezertifikat
Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an medizinische Fachangestellte.
Referent:
Dr. Burkard Jansen,
Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin, Diabetologe DDG, ärztliches Qualitätsmanagement, Gelsenkirchen
Stefanie Bäcker,
MFA, Gelsenkirchen
Teilnahmegebühren:
99,00 € inkl. MwSt. für Mitglieder des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe
139,00 € inkl. MwSt. für Nicht-Mitglieder des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe
Noch kein Mitglied im Hausärzteverband Westfalen-Lippe? Jetzt schnell Mitglied werden und von der vergünstigten Teilnehmergebühr profitieren.
Veranstaltungsort:
Ärztekammer Westfalen-Lippe - Gartenstraße 210-214 - 48147 Münster
Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sichern Sie sich jetzt noch schnell Ihren persönlichen Seminarplatz.
Es gelten die AGB der HSW mbH Westfalen-Lippe.