Hier finden Sie unseren Praxisbedarf-Shop:
Strukturiert. Vielfältig. Für die hausärztliche Praxis.
Qualitätszirkel sind freiwillige Zusammenschlüsse von Hausärztinnen und Hausärzten, die in gleichberechtigter Diskussion ein gemeinsames Fortbildungsziel verfolgen. Die Teilnehmer an Qualitätszirkeln lernen lösungsorientiert, kreativ und strukturiert je nach Aufgabenstellung und versuchen dadurch ihre Therapie und Diagnostik dahingehend zu optimieren. Methodisch lenkt ein Moderator die Qualitätszirkelarbeit. Qualitätszirkel arbeiten kontinuierlich, zielgerichtet, systematisch und erfahrungsbezogen. Der große Vorteil von Qualitätszirkeln gegenüber anderen Fortbildungsveranstaltungen ist, dass die Teilnehmer ihr Wissen kollegial untereinander vermitteln und die Inhalte eigenverantwortlich bestimmen. Sie treffen sich in gleichberechtigter Expertendiskussion.
Als anerkannter Moderator sind Sie berechtigt, Qualitätszirkel zu leiten, die von der KVWL anerkannt werden.
Wenn Sie Moderator werden möchten, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an der Moderatorengrundausbildung bei der Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung der ÄKWL und der KVWL. Diese Ausbildung wird von den Tutoren der KVWL geleitet. Wenn Sie eine andere Moderatorenausbildung absolvieren möchten, klären Sie vorab, ob diese von der KVWL anerkannt ist.
Weitere Informationen zur Moderatorenausbildung bei der KVWL finden Sie hier:
Wenn Sie Moderator werden möchten, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an der Moderatorengrundausbildung bei der Akademie für ärztliche Fort-und Weiterbildung der ÄKWL und der KVWL. Die Ausbildung wird von den Tutoren der KVWL geleitet. Wenn Sie eine andere Moderatorenausbildung absolvieren möchten, klären Sie vorab, ob diese dann auch von der KVWL anerkannt wird.
Als anerkannter Moderator sind Sie berechtigt, Qualitätszirkel zu leiten, die von der KVWL anerkannt werden. Qualitätszirkel, ein kollegialer Austausch mit langer Tradition, die nicht nur für langjährige Niedergelassene, sondern auch für Berufseinsteiger eine interessante Plattform sind und zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten bei vergleichsweise geringem Aufwand bieten.
Wenn Sie einen Qualitätszirkel gründen möchten, melden Sie diesen bei der KVWL an. Als Moderator können Sie sogar für Ihre vor- und nachbereitende Tätigkeit pro Sitzung eine Aufwandsentschädigung beantragen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Der Pharmakotherapie-Qualitätszirkelmoderator muss eine spezielle Ausbildung durch den Hausärzteverband Westfalen-Lippe zum Erwerb der Fertigkeiten als Moderator von Qualitätszirkeln und speziell für die HZV eine Schulung in der Pharmakotherapie absolvieren. Kann ein Qualitätszirkelmoderator diesen Nachweis nicht erfüllen, werden die abgehaltenen Qualitätszirkel für ihre Teilnehmer nicht für die HZV anerkannt.
Voraussetzungen für die Zertifizierung zum Pharmakotherapie-Qualitätszirkelmoderator (PTQZ-Moderator) sind die Mitgliedschaft im Hausärzteverband Westfalen-Lippe, die abgeschlossenen Ausbildung zum Qualitätszirkel-Moderator und die Teilnahme an der HZV. Für eine HZV-Arzt ist die Teilnahme 4 x pro Jahr an einem strukturierten Qualitätszirkel zur Pharmakotherapie (PTQZ) unter Leitung entsprechend zertifizierter Moderatoren verpflichtend.
Sollten Sie Interesse haben, sich zum Pharmako-Qualitätszirkelmoderator ausbilden zu lassen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. In regelmäßigen Abständen führen wir Zertifizierungen durch.
02303 94292-0
LDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachdem ein Qualitätszirkel-Moderator durch den Hausärzteverband Westfalen-Lippe zum HZV-Qualitätszirkelmoderator Pharmakotherapie zertifiziert wurde, bieten wir ihm die Möglichkeit, durch den Einsatz unserer Scanner-App, den Verwaltungsaufwand in seinem Qualitätszirkel zu optimieren.
Die Vorteile für den Moderator und seine Teilnehmer sind u.a.:
Sollten Sie sich dazu entscheiden, mit der von uns kostenlos zur Verfügung gestellten Scanner-App in Ihrem Qualitätszirkel zu arbeiten, vergüten wir Ihnen für max. 4 Qualitätszirkel pro Jahr eine Aufwandsentschädigung.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie bereits ein HZV-Qualitätszirkelmoderator Pharmakotherapie sind, aber noch nicht mit unserer Scanner-App arbeiten. Wir unterstützen Sie dabei.
In einer kostenlosen Schulung erfahren Sie alles Wissenswerte zur Arbeit mit der Scanner-App und die Vorteile des Arztportals und des Fortbildungskontos.
Gerne beantworten wir Ihnen Ihre Fragen bzw. registrieren Sie zum nächsten Schulungstermin.
02303 94292-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Möglichkeit zum Download der App und des Handbuches finden Sie im geschützen Mitgliederbereich:
Scanner App Download im geschützten Mitgliederbereich
Kein Passwort oder Fragen zur Anmeldung am Arztportal?
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fragen zum Anlegen einer Veranstaltung im Arztportal,
bei der Installation des Scannerprogramms oder Übertragung der Daten?
Zögern Sie nicht und wenden Sie sich an uns, wir sind gerne für Sie da:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder rufen Sie an: Tel. 02303-94292-0
Regelmäßige Pharmakotherapie Qualitätszirkel (PTQZ) sind ein wesentlicher Baustein, auf dem die hohe Qualität der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) basiert.
Um auch in Zeiten der Corona-Pandemie nicht auf den gewohnten Austausch mit anderen Qualitätszirkel-Mitgliedern zu verzichten, führen immer mehr niedergelassene Ärzte ihre Sitzungen mit Hilfe von Videokonferenzsystemen durch. Gerne möchte der Hausärzteverband Westfalen Lippe diese Bereitschaft und Eigeninitiative unterstützen und hat für die PTQZ-Moderatoren ein Dokument als Hilfestellung zur digitalen Umsetzung von PTQZ erstellt.
Zudem bieten wir den PTQZ-Moderatorinnen und -Moderatoren nun auch ein Starterkit im Downloadbereich an, das unter anderem einem zwei Infoflyer mit einem Überblick zu allen Tools für PTQZ-Moderatorinnen und Moderatoren - speziell auch zur Scanner App - beinhaltet.
Das IhF (Institut für hausärztliche Fortbildung im Deutschen Hausärzteverband e.V.) bietet sogenannte Mini-Module zur Fortbildung im Rahmen der strukturierten hausärztlichen Fortbildung an. Jedes IhF-Mini-Modul beinhaltet ein Impulsreferat und hilfreiche Unterlagen wie zum Beispiel Leitlinien oder wichtige Publikationen zu dem jeweiligen Thema.
Ziel ist es, den Moderatoren der Qualitätszirkel aktuelle und evidenzbasierte Materialien und somit eine fundierte Diskussionsgrundlage als Handreichung zur Verfügung zu stellen. Die Mini-Module sind nicht zum Selbststudium geeignet. Eine isolierte Verwendung außerhalb von Qualitätszirkeln ermöglicht weder die Anrechnung von CME Punkten noch die Verwendung im Rahmen der HZV- / DMP-Anerkennung!
Im passwortgeschützten Bereich für Moderatoren der Qualitätszirkel finden Sie die IHF-Mini-Module zum Download:
IHF-Mini-Module Download im geschützten Mitgliederbereich
Diese IhF-Mini-Module stehen Ihnen im Downloadbereich zur Verfügung:
IHF-Mini-Modul: "Akuter und chronischer Husten"
IHF-Mini-Modul: "Arbeitsunfähigkeit"
IHF-Mini-Modul: "Ärztliche Delegation"
IHF-Mini-Modul: "Asthma im Kindes- und Jugendalter"
IHF-Mini-Modul: "Beratungsanlass Müdigkeit"
IHF-Mini-Modul: "Chronische Nierenerkrankung unter Beachtung Multimedikation"
IHF-Mini-Modul: "Darmkrebsvorsorge"
IHF-Mini-Modul: "Das fiebernde Kind"
IHF-Mini-Modul: "Differentialdiagnose Brustschmerz"
IHF-Mini-Modul: "Depression & Demenz - Diagnostik"
IHF-Mini-Modul: "Depression & Demenz - Therapie"
IHF-Mini-Modul: "Der Jugendliche in der Hausarztpraxis"
IHF-Mini-Modul: "Einnässen im Kindes- und Jugendalter"
IHF-Mini-Modul: "Entlassmanagement"
IHF-Mini-Modul: "Gesundheitliche Auswirkungen der Klimakrise in der Hausarztpraxis"
IHF-Mini-Modul: "Gynäkologische Beratungsanlässe in der Hausarztpraxis"
IHF-Mini-Modul: "Harnwegsinfekte in der Hausarztpraxis"
IHF-Mini-Modul: "Hausärztlich geriatrisches Basisassessment"
IHF-Mini-Modul: "HIV und AIDS in der Hausarztpraxis"
IHF-Mini-Modul: "Hygienemanagement"
IHF-Mini-Modul: "Kardiovaskuläre Risikoberatung"
IHF-Mini-Modul: "Kindervorsorgeuntersuchungen U7a / U11"
IHF-Mini-Modul: "Kindesschutz und Kindeswohlgefährdung"
IHF-Mini-Modul: "Kreuzschmerz"
IHF-Mini-Modul: "Medizinische Rehabilitation"
IHF-Mini-Modul: "Ohrenschmerzen"
IHF-Mini-Modul: "Orale Antikoagulation bei nicht valvulaerem Vorhofflimmern"
IHF-Mini-Modul: "Osteoporose"
IHF-Mini-Modul: "Pflegende Angehörige"
IHF-Mini-Modul: "Rotes Auge"
IHF-Mini-Modul: "Seltene Erkrankungen"
IHF-Mini-Modul: "Schlaganfall"
IHF-Mini-Modul: "Schwindel in der Hausarztpraxis"
IHF-Mini-Modul: "Schutz vor Über- und Unterversorgung –gemeinsam entscheiden"
IHF-Mini-Modul: "Sportmedizin in der Hausarztpraxis"
IHF-Mini-Modul: "Thrombozyten-Aggregationshemmer"
IHF-Mini-Modul: "Transitionsmedizin"
IHF-Mini-Modul: "Update Pädiatrie"
IHF-Mini-Modul: "Versorgung akuter Wunden"
IHF-Mini-Modul: "Versorgung Chronischer Wunden"
Bitte melden Sie sich dazu über den Menüpunkt "Login" an. Falls Sie noch keinen Zugang haben, können Sie sich ganz einfach hier registrieren.
Diese bundesweiten PTQZ Folien stehen Ihnen zur Verfügung:
Immer am Ende des Vorquartals werden wir den aktuellen Foliensatz und Beitrag des bundesweiten Angebots zur Umsetzung strukturierter Qualitätszirkel zur Arzneimitteltherapie zur Verfügung stellen.
Regelmäßige Pharmakotherapie Qualitätszirkel (PTQZ) sind ein wesentlicher Baustein, auf dem die hohe Qualität der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) basiert.
Das Ziel des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe ist es, Sie umfangreich rund um Ihren Pharmakotherapie Qualitätszirkel (PTQZ) zu unterstützen.
Um diese Unterstützung zukünftig weiter optimieren zu können, bitten wir Sie, den PTQZ Rückmeldeschein auszufüllen und ihn per Mail an die Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Bitte wählen Sie einen Qualitätszirkel, um weitere Infos einzublenden.
Merschstr. 7
59387 Ascheberg
Tel: 02599-92064
Fax: 02599-92065
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Lisa Koch (HZV-zertifiziert)
Neubeckumer Str. 39
59269 Beckum
Tel: 02521-3210
Fax: 02521-18690
Moderator: Dr. med. Karsten Kühne (HzV-zertifiziert)
Ostwall 7
46397 Bocholt
Tel: 02871-38247
Fax: 02871-22075
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Michael Adam (HzV-zertifiziert)
Moderator: Dr. med. Christian Goebel (HzV-zertifiziert)
Dorstener Qualitätszirkel
Südwall 15
46282 Dorsten
Moderator: Alfred Glowania (HzV-zertifiziert) Tel. 02362-201160
Nordholter Weg 10
48317 Drensteinfurt
Tel: 02387-9007230
Fax: 02387-90072321
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Viktor Rüttermann (HzV-zertifiziert)
Nordholter Weg 10
48317 Drensteinfurt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderatorin: Susanne Lück (HzV-zertifiziert)
Neuer Termin:
19.05.2022 19:30Uhr
Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bahnhofstr. 42
48477 Hörstel
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Norbert Hartmann (HzV-zertifiziert)
Weberstr. 38
49479 Ibbenbüren
Tel: 05451-2882
Fax: 05451-745728
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Swen Trautmann (HzV-zertifiziert)
Schilden 4
48629 Metelen
Tel: 02556-278
Moderator: Michael Niesen (HzV-zertifiziert)
Hofkamp 1
48346 Ostbevern
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Matthias Duscha (HzV-zertifiziert)
Blitzkuhlenstr. 1
45659 Recklinghausen
Tel: 02361-23832
Fax: 02361-186673
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Rüdiger Hallerbach (HZV-zertifiziert)
Neue Mitte 4
48734 Reken
Tel: 02864-331
Fax: 02864-33222
Moderator: Dr. med. Elmar von dem Bussche (HZV-zertifiziert)
Grete-Schött-Ring 7
48308 Senden
Tel: 02597 9399044
Fax: 02597 9399046
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Silke Fröhlich (HzV-zertifiziert)
Kroosgangs 17
48565 Steinfurt
Tel: 02552 599
Fax: 02552 590
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Volker Leiß (HzV-zertifiziert)
Freckenhorster Str. 37
48231 Warendorf
Tel: 02581-1021
Fax: 02581-9284741
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderatoren: Dr. med. Jörg Christian Elpers und Dr. med. Andreas Menkhoff (HZV-zertifiziert)
Wilkenkampstr. 1
49492 Westerkappeln
Tel: 05404-91900
Fax: 05404-9190199
Moderator: Dr. med. Steffen Grüner (HZV-zertifiziert)
Gnoiener Platz 10
48493 Wettringen
Tel: 02557-345
Fax: 02557-8345
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Ekkehard Grützner (HZV-zertifiziert)
Bitte wählen Sie einen Qualitätszirkel, um weitere Infos einzublenden.
Ludgeristr. 4
59759 Arnsberg
Tel: 02932-4571
Fax: 02932-202541
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Hans-Heiner Decker (HZV-zertifiziert)
Präsidentenstraße 38
59192 Bergkamen
Tel: 02307 285040
Fax: 02307 2850419
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Detlef Kobusch (HzV-zertifiziert)
Oranienpassage 1
57258 Freudenberg
Tel: 02734-479510
Fax: 02734-4795125 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator.: Michael Gürth (HzV-zertifiziert)
Mittelstr. 87
58285 Gevelsberg
Tel: 02332-3075
Fax: 02332-757434
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Michael Ostermann (HzV-zertifiziert)
Möllerstr. 29
58119 Hagen
Tel: 02334-52553
Fax: 02334-57368
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Norbert Stange (HzV-zertifiziert)
Praxis O. Aslanian / K. Sielhorst
Hauptstr. 268
58675 Hemer
Tel: 02372-3300
Fax: 02372-915151
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Katja Sielhorst (HZV-zertifiziert)
Hauptstr. 166
44652 Herne
Tel: 02325-5453
Fax: 02325-587215
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Joachim Voß (HzV-zertifiziert)
Auf dem Stück 36
57223 Kreuztal
Tel: 02732 80063
Fax: 02732 80064
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Prof. Dr. Dr. med. Charles C. Adarkwah-Yiadom
(HzV-zertifiziert)
Gartenstr. 23
59555 Lippstadt
Tel: 02941-63377
Fax: 02941-62369
Moderator: Dr. med. Arnold Vahlbruch (HzV-zertifiziert)
Philippstr. 4
58511 Lüdenscheid
Tel: 02351-25126
Fax: 02351-28720
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Heinrich Proba (HZV-zertifiziert)
Merschstraße 22
44534 Lünen
Tel: 02306 5925
Moderator: Dr. med. Christian Geiping (HzV-zertifiziert)
Hauptstr. 30
34431 Marsberg
Tel: 02992-97020
Fax: 02992-970220
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Martin Rörig (HzV-zertifiziert)
Am Markt 23-25
59514 Welver
Tel: 02384 3536
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Christian von Weihe (HzV-zertifiziert)
Alte Münsterstr. 13
59368 Werne
Tel: 02389-2960
Fax: 02389-538836
Moderator: Dr. med. Hans Piepenbrock (HzV-zertifiziert)
Ardeystraße 27
58452 Witten
Tel: 02302 1629
Fax: 02302 189884
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Daniel Pötter (HzV-zertifiziert)
Bitte wählen Sie einen Qualitätszirkel, um weitere Infos einzublenden.
Adam-Opel-Str. 13
33181 Bad Wünnenberg
Tel: 02957-659
Fax: 02957-984886
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Thomas Bandorski (HzV-zertifiziert)
Rosenstr. 4-6
32825 Blomberg
Tel: 05235-96060
Fax: 05235-960614
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Stephan Happe (HZV-zertifiziert)
Übersicht mit Themen zum download
Stoddartstr. 19
32758 Detmold
Tel: 05232-9750950
Fax: 05232-9750955
Moderator: Dr. med. August-Eric Hübner (HzV-zertifiziert)
Mittelstr. 24
32805 Horn-Bad Meinberg
Tel: 05234-3308
Fax: 05234-820397
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Ture Dänziger (HzV-zertifiziert)
Bahnhofstr. 2-4
32278 Kirchlengern
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderatorin:Eva Hackländer (HZV-zertifiziert)
Detmolder Str. 3
33813 Oerlinghausen
Tel: 05202-924090
Fax: 05202-9240929
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Ralf Übelacker (HZV-zertifiziert)
Alter Hellweg 27a
33106 Paderborn
Tel: 05251-181710
Fax: 05251-181718
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Ulrich Polenz (HzV-zertifiziert)
Woerdener Straße 3
33803 Steinhagen
Tel.: 05204 7777
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Moderator: Dr. med. Ute Müller (HZV-zertifiziert)
Als starke Interessenvertretung für alle hausärztlich tätigen Ärzte innerhalb der Gesamtärzteschaft möchten wir auch gerne Ihre wichtige Arbeit unterstützen und den aktiven Austausch untereinander fördern.
Wir begleiten als starker Berufsverband nicht nur die Hausärztinnen und Hausärzte in Westfalen-Lippe, sondern auch die VERAH® u. a. mit VERAH®-Qualitätszirkel.
In den VERAH®-Qualitätszirkeln trifft sich einmal pro Quartal ein Kreis von ca. 20 VERAH®, um jeweils ein Thema aus Ihrer Tätigkeit als VERAH® und ein HZV-Thema zu besprechen.
Angeleitet und organisiert werden die ca. 2,5 Stunden dauernden VERAH®-Qualitätszirkel von durch den Hausärzteverband Westfalen-Lippe geschulten Moderatorinnen. Durch den immer gleichbleibenden Teilnehmerkreis und die Moderatorin, die selbst VERAH® in einer HZV-Praxis ist und somit den Praxisalltag kennt, soll eine Plattform zum Austausch unter Kolleginnen geboten werden. Sie können in Ihrer Gruppe alle im Praxisalltag auftretenden Fragen und Probleme besprechen und hilfreiche Tipps untereinander austauschen. Im Gegensatz zu reinen Schulungsveranstaltungen soll in den VERAH®-Qualitätszirkeln ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmerinnen gefördert werden.
Sie möchten an einem VERAH®-Qualitätszirkel in Ihrer Region teilnehmen und sich informieren, ob es noch freie Plätze gibt?
Senden Sie uns einfach Ihre Nachricht:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
PLZ 32Region Bad Oeynhausen – Herford – Porta Westfalica Nächste Termine: |
![]() |
|
PLZ 33Region Kreis Gütersloh Nächste Termine: |
![]() |
|
PLZ 485 - 487Region Steinfurt - Ochtrup Nächster Termin: |
|
|
PLZ 485 - 487Region Steinfurt - Ochtrup Nächster Termin:
|
![]() |
|
PLZ 580, 581, 586Region Märkischer Kreis und Hagen Nächster Termin: |
![]() |
|
PLZ 585Region Lüdenscheid - Neuenrade - Meinerzhagen Nächster Termin:
|
![]() |
|
PLZ 59Region Kreis Unna Nächster Termin: 05.04.2023, 15:00 Uhr |
![]() |
|
PLZ 594Region Soest Nächster Termin: |
![]() |
Sie möchten einen VERAH® Qualitätszirkel gründen und selbst Moderatorin werden? Wir suchen motivierte und engagierte VERAH® mit Kommunikationstalent, die Interesse haben, einen Qualitätszirkel zu leiten und die Möglichkeit eines Austausches zu bieten.
Der Hausärzteverband Westfalen-Lippe begleitet die VERAH® Qualitätszirkel, schult die Moderatorinnen und ist beim Start des Qualitätszirkels behilflich.
Wenn Sie daran interessiert sind, mit uns die HZV-Verträge umzusetzen, gemeinsam Lösungen zu finden und damit die Qualität in den Abläufen einer Hausarztpraxis zu sichern, sprechen Sie uns einfach an.
Termine Ausbildung zur VERAH Qualitätszirkel Moderatorin:
Für Anmeldungen oder Fragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 02303 94292-0 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hausärzteverband Westfalen-Lippe e.V.
Geschäftsstelle
Massener Straße 119 a
59423 Unna
Telefon: +49 2303 94292-0
Telefax: +49 2303 94292-299
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website by Agentur Geiger - Web · Print · Identity