Visionen. Motive. Menschen.
Zum Wintersemester 2022 geht es los: Der VERAH®-Studiengang Primärmedizinisches Versorgungs- und Praxismanagement für VERAH® und Näpa startet. Der Deutsche Hausärzteverband möchte Versorgungsassistentinnen damit in Zukunft noch stärker dabei unterstützen, den Weg der beruflichen Qualifizierung weiterzugehen. Das Studium (Abschluss: Bachelor of Science, B. Sc.) wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Oekonomie und Management (FOM) entwickelt mit dem Ziel, Medizinische Fachangestellte gezielt für anspruchsvolle medizinische Assistenztätigkeiten in der Hausarztpraxis zu qualifizieren. Einer der drei Studienstandorte ist Dortmund. Die Anmeldefrist endet am 30. Juni 2022.
„Die Bereitschaft zur Organspende ist so etwas wie ein Liebesbeweis an die Menschlichkeit.“ Mit diesen Worten eröffnete NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann am Montagabend die kostenlose Online-Informationsveranstaltung „Update Neuerungen zur Organ- und Gewebespende, zu dem der Hausärzteverband Westfalen-Lippe gemeinsam mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes NRW eingeladen hatte. Dabei hielt Laumann aber auch fest, dass jede Entscheidung, ob für oder gegen eine Organspende, richtig und von der Gesellschaft zu akzeptieren sei. „Aber bitte entscheiden Sie sich“, so sein Appell.
Im Transplantationsgesetz ist seit dem 1. März 2022 die Beratung von Patientinnen und Patienten zum Thema "Organ- und Gewebespende" durch die Hausärztinnen und Hausärzte verankert. Die Beratung der Patienten kann fortan alle zwei Jahre abgerechnet werden.
Erstmals seit Pandemiebeginn findet der Hausärztetag Westfalen-Lippe wieder in Präsenz statt: Unter dem Motto: „Berufung Hausarztmedizin – Wertvoll. Wichtig. Wandelbar“ können sich die Besucherinnen und Besucher im Kongresszentrum in Dortmund vom 25. bis 27. August 2022 persönlich treffen, austauschen und ihrer Fortbildungsverpflichtung nachkommen.
Der Hausärzteverband Westfalen-Lippe e. V. mit der Hausärztlichen Service- und Wirtschaftsgesellschaft (HSW mbH WL) des Hausärzteverbandes Westfalen-Lippe sind erneut als „Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Unna“ ausgezeichnet worden.
Hausärzteverband Westfalen-Lippe e.V.
Geschäftsstelle
Massener Straße 119 a
59423 Unna
Telefon: +49 2303 94292-0
Telefax: +49 2303 94292-299
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website by Agentur Geiger - Web · Print · Identity